KIK Kultur im Klosterkeller
KIK - History seit der ersten Veranstaltung am 3. April 1992 : Gründervater und bis 2001 treibende Kraft war Helmut Bachschuster. Seit 1996 stehen die Abende immer unter einem Motto:
KIK 1996 - "Genüsslich Kulinarisches"
KIK 1997 - "Ein Keller Buntes"
KIK 1998 - "Beziehungsweise"
KIK 1999 - "Heimat auf Zack"(im Rahmen der in Pfullingen stattfindenden Heimattage BW)
KIK 2000 - "Kehrwoch"
KIK 2001 - "Best of - 10 Jahre KIK"
KIK 2002 - "Schlemmereien im Klosterkeller" (i.R.d. Klosterjubiläums)
KIK 2003 - "Kultur(um)wege"
KIK 2004 - "Verbogenes" (in Anlehnung an das Thema der Kulturwege "Verborgenes")
KIK 2005 - "Kultur ist relativ" (im Einstein - Jahr)
KIK 2006 - "Onder dr Onderhos" (zum Jubiläum des Pfullinger Wahrzeichens)
KIK 2007 - "mit der Lizenz zum Blödeln"
KIK 2008 - "Auf den Bus(c)h geklopft" zu Ehren von Wilhelm (und zum Abgang von George W.)
KIK 2009 - kein Kik da die Klosterkirche neue feuerpolizeiliche Auflagen zu erfüllen hatte
KIK 2010 - "Kultouren? aber sicher!"
KIK 2011 - "lauter Elfen"
KIK 2012 - "Mensch ! Pfullingen" (20 Jahre KIK)
KIK 2013 - "Jetzt schlägt's 13"
KIK 2014 - "Natürlich Pfullingen - alles plätschert im grünen Bereich !?"
KIK 2015 - "Schräge Vögel"
KIK 2016 - "Menschen Unter Wegs"
KIK 2017 - "Pfullinga z'erscht!"- 95 Thesen in der Klosterkirche"
VERANSTALTUNGEN 2018
25.01. - Kulturwege - Reisewege
Mit Helga Pech von Montevideo in die Antarktis
01.03. - Carmen-Suiten für Blockflöten
arrangiert von Jonas Wolf
02.03. - MostKult
gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein
03.05. - Pfulben - Talk I
zusammen mit Stadtbücherei und RTF 1
zur RTF.1 Mediathek
23.06. - Open Air Konzert
Bericht
18.10. - Pfulben -Talk II
zusammen mit Stadtbücherei und RTF 1
Mehr...
16.11. + 17.11. - KiK
Kultur im Klosterkeller
Infos...
offener Stammtisch
Termine und Infos