2. Halbjahr 2025

Hier das Programm im 2. Halbjahr 2025 und der Ausblick auf 2026

Mi 25.06. | 18:00 | Philosophischer Stammtisch

Der nächste philosophische Stammtisch findet am Mittwoch 25. Juni von 18-20 Uhr im Atelierhäuschen Kulturhaus Klosterkirche statt.
Thema: Freiheit – Demokratie – Kommunikation und Kultur
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

27.06. | 18 Uhr | TanzMit bei Dolce Vita

Outdoor Lindy-Hop Social mit Live-Musik.
Im Rahmen des »Dolce Vita«-Events wollen wir bei (hoffentlich) schönstem Sommerwetter zusammen auf dem Pfullinger Marktplatz tanzen. Dafür spielt eine von Jan Hauf zusammengestellte Band die passende Swing/Jazz Musik.
Jede*r ist willkommen, es werden keine festen Tanzpartner gebraucht – einfach mal vorbeischauen!
Ab 18 Uhr: Beginnerfreundlicher Taster (Tanz-Crashkurs).
Ab 19:30 Uhr: Social Dance zu Live Musik
Eintritt: frei (Spenden willkommen)

Zur Info:
Lindy-Hop ist ein früher Tanzstil zu Swing-Musik, entstanden in der afro-amerikanischen Jazz Kultur in den 20er & 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Einen guten ersten Eindruck geben die ersten Minuten des folgenden Videos:
https://youtu.be/wLU-8lFAFIw?feature=shared

Fr 01.08. | 21:15 | Open Air Film

Zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Passy-Pfullingen zeigt IKUH eine liebenswerte französische Komödie:

Eine junge Bürgermeisterin und Lehrerin in der Bretagne kämpft gegen Landflucht und Analphabetismus.

So 03.08. | 15:30 | Vincent Klink

Buttenhausen, Pfullingen, Beutelsbach, Tiefenbronn, Lauffen am Neckar – wer Schwaben verstehen will, der muss über die Lande fahren. Vincent Klink, einer der prominentesten Schwaben der Gegenwart ist in seinem neuen Buch nicht nur unterwegs durch die regionale Küche, sondern wirft einen von Selbstironie getränkten Blick auf seine Landsleute, führt durch die bewegte schwäbische Geschichte, auf den Spuren jenes Widerspruchsgeists, den er in seiner Heimat beobachtet, von Friedrich Schiller bis Robert Bosch, von den Bauernkriegen bis zu Stuttgart 21.

26.-28.09.2025 | Fest der Kulturen

Das Fest der Kulturen im gesamten Ensemble des Kulturhauses lädt dazu ein, gemeinsam die kulturelle Vielfalt der Bewohner der Region zu erleben. Dazu gehört Musik, wie vom hochkarätig besetzten Instrumentalensemble KlangFolk oder dem Ukrainischen Chor, sowie Tanz aus vielen Nationen. Es gibt Mitmachangebote für Kinder, Vorträge aus Schulen und der Wissenschaft und dazu internationale kulinarische Spezialitäten. Die syrische Künstlerin Rasha Deeb, Teilnehmerin der Kunstbiennale in Venedig, konzipiert für die Klosterkirche eine Ausstellung, die über das Fest hinaus zu sehen sein wird.
Integrationsmanagement der Stadt Pfullingen in Kooperation mit i’kuh.

11.10. Musical-Glanzlichter auf hoher See

Erleben Sie eine komödiantische Musical-Kreuzfahrt voller Überraschungen! Reisen Sie mit zwei Musical-Stars und ihrer Bordkapelle über die Ozeane zu traumhaften Zielen. Lassen Sie sich verzaubern von faszinierenden Melodien aus My Fair Lady, Elisabeth, Mamma Mia, Die Schöne und das Biest, Wicked, Tarzan, u. v. m.
Leinen los, Volldampf voraus! Stechen Sie mit uns in See – live, hautnah und mit viel Witz!