Mi 30.04. | 18:00 | Mostkult

Mostprobe und unterhaltsame Mostprämierung an Gruppentischen mit kultureller Begleitung. Prämierung der Moste durch das Publikum.
Annahme der Proben (3 Liter) ab 18 Uhr.
Obst- und Gartenbauverein in Kooperation mit IKUH
Sa 17.05.25 | 20:00 | Kammermusik-Trio

Eine hochkarätiges, faszinierendes und selten zu hörendes Kammermusiktrio, bestehend aus Klavier, Klarinette und Violoncello musiziert am Samstag, 17.05.2025 im Saal des Pfullinger Kulturhauses. Die drei Künstlerinnen, Nathalie Dahme, Klavier, Linda Marie Gulyas, Klarinette und Friederike Kienle, Violoncello spielen Werke von u.a. Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn und Clara Schumann.
Nathalie Dahme, bekannt in Pfullingen unter dem Namen Nathalie Glinka, war einst Schülerin des FSG und der Musikschule Pfullingen. Sie ist Elementare Musikpädagogin, Instrumentalpädagogin und Pianistin. Nach verschiedenen Lehrverpflichtungen ist sie zurzeit als Gastprofessorin für Elementare Musikpädagogik an der Musikhochschule Frankfurt beschäftigt. Ihre Lehrtätigkeit ergänzt Nathalie Dahme mit ihrer künstlerischen Tätigkeit als Pianistin und Musikvermittlerin.
Die Klarinettistin Linda Marie Gulyas entstammt einer Musikerfamilie, erhielt schon früh ihre musikalische Ausbildung auf den Instrumenten Klarinette, Klavier und Saxophon. Sie studierte in der renommierten Klarinettenklasse bei Prof. Sabine Meyer an der Musikhochschule Lübeck. Als Soloklarinettistin spielte sie mehrere Jahre in verschiedenen Orchestern.
Die Stuttgarterin Friederike Kienle studierte an den Musikhochschulen in Hannover und Trossingen, sowie am Conservatorio „G.Verdi“ in Mailand und den Akademien in Cremona und Fiesole. Sie erzielte unzählige Preise und Auszeichnungen im In- und Ausland. Friederike Kienle musiziert nicht nur auf ihrem Violoncello, sondern ist auch als Dirigentin tätig und künstlerische Leiterin der BALANCE Konzertreihe Berger Kirche.
Fr 24.10. | 20:00 | Philosophie im Kloster

Zu Gast Marco Wehr:
Wächst uns die Welt über den Kopf?
Eine Veranstaltung der Neske-Bibliothek in Kooperation mit IKUH
Weitere Infos: neske-bibliothek@web.de
Mi 05.11. | 19:30 | Pfulbentalk

Thema und Gäste werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Do 13.11. | 20:00 | Die Well-Brüder

Die Well-Brüder: „Die bairische Variante“
Die Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt.
Mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch-scharfen Texten sind sie das vermeintlich gemütliche Gewand für die Abrechnung mit der politischen Klasse. Sie singen an gegen Stumpfsinn und Populismus und setzen den immer neuen Mutationen ihre eigene Antwort entgegen: die Bairische Variante, nonkonform, satirisch und stets humorvoll. Well played!